
Letzte Artikel





-
Workplace-as-a-Service: Alles was Sie wissen müssen
Im heutigen Arbeitsalltag müssen die Arbeitnehmer eines Betriebs flexibel und zeitgleich ertragreich und arbeitsfreudig sein. Sehr wohl stoßen konventionelle Arbeitsplatzbereitstellungen in Anbetracht auf die rasch steigenden Geschäftsanforderungen schnell an die eigenen Grenzen, weshalb sich zunehmend „Workplace-as-a-Service“- Konzepte etablieren. Welche Vorteile diese mit sich bringen und ob diese eine sinnvolle Option sind, lesen Sie in diesem nachfolgenden Blogartikel.
-
Die Evolution des PCs: Eine Zeitreise durch die Evolution der Rechenmaschinen!
Als der deutsche Bauingenieur und Unternehmensleiter Konrad Zuse im Jahre 1941 mit dem Z3, den 1ten funktionstüchtigen, automatischen wie auch programmierbaren Computer der Erde baute, ahnte er nicht, dass er angesichts dessen den Anbruch des digitalen Zeitalters markieren und das Leben von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt beeinflussen würde. Heutzutage, eine stattliche Anzahl kluger Menschen, verheißungsvoller Visionen ebenso wie Meilensteine anschließend, gibt es kaum ein Gerät mehr, das ohne Computertechnik funktioniert.
-
Cloud-Speicher: Verlässliche Nutzung von Cloud-Speicherdiensten in Unternehmen
Cloud-Speicherdienste haben in den vergangenen Jahren stark an Beliebtheit und Popularität gewonnen. Zwischenzeitlich nutzen immer mehr Firmen Cloud-Speicher, um ihre Geschäftsdaten zu speichern, zu bearbeiten und zu teilen. Allerdings wird dabei oftmals ein elementarer Aspekt vergessen: Die Absicherung der Cloud-Speicherlösung obliegt nicht nur dem jeweiligen Cloud-Provider, sondern auch dem Unternehmen selbst. Daher sollten Betriebe ergänzende Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, die bei der Verwendung von Cloud-Speicherdiensten vor möglichen Risiken schützen.
Dazu zählen insbesondere die Implementierung von starken Authentifizierungsverfahren, die Verschlüsselung von Informationen, die Verwendung von wirkungsvollen Konzepten zur Vorbeugung von Datenverlusten sowie kontinuierliche IT-Sicherheitsschulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Digital Transformation
-
Phishing-Mails erkennen: So schützen Sie sich vor digitalen Betrugsversuchen
Phishing-Mails bedrohen Unternehmen weltweit. Erfahren Sie, wie Sie betrügerische E-Mails erkennen, aktuelle Betrugsmethoden durchschauen und Ihr Unternehmen mit gezielten Maßnahmen schützen. Jetzt informieren!
-
Zero Trust Security: Wie Unternehmen mit der richtigen Strategie Cyberangriffe verhindern
Cyberangriffe nehmen zu – klassische IT-Sicherheit reicht nicht mehr aus. Zero Trust Security bietet einen besseren Schutz: Jeder Zugriff wird geprüft, bevor er gewährt wird. Erfahren Sie, wie Sie Zero Trust umsetzen und Ihre IT-Sicherheit maximieren.
-
IT-Sicherheit: Warum Mitarbeiter das größte Risiko sind – und wie Unternehmen sich schützen können
Mitarbeiter sind das größte IT-Sicherheitsrisiko: Erfahren Sie, warum Phishing, schwache Passwörter & Social Engineering Unternehmen gefährden – und wie Schulungen & Technologie effektiven Schutz bieten.
IT Security
-
Multi Clouds: Das Beste aus allen Wolken!
Waren bis dato in erster Linie Private Clouds, Public Clouds und Hybrid Clouds im Kommen, so sind inzwischen zunehmend Multi Clouds attraktiv. Die Ursache: Die parallele Nutzung unterschiedlicher Cloud-Lösungen verschiedener Cloud-Anbieter supportet Betriebe hierbei, sämtliche Unternehmensanforderungen und Anwendungsfälle optimal zu befriedigen, ohne von einem einzelnen Cloud-Anbieter abhängig zu sein. Erfahren Sie in dem vorliegenden Blogbeitrag, welche weiteren Vorzüge eine Multi-Cloud-Strategie liefert, wodrin sich Multi Clouds und Hybrid Clouds divergieren und welche Argumente vor allem heute für die Anwendung von Multi Clouds stehen.
-
Cloud-Sicherheit: Sicherheit auf Knopfdruck!
Die Cloud erfreut sich steigender Nachfrage. Immer mehr Firmen platzieren mittlerweile einen Teil ihrer Firmentätigkeit oder sogar ihre komplette On-Premise-IT-Infrastruktur in die Cloud – und verlagern hiermit ihre wesentlichsten und äußerst schützenswerten Vermögenswerte ins Web. Damit jene keineswegs in falsche Hände gelangen, brauchen sie in der Tat eine Menge technischer und strategischer Maßnahmen zur Sicherheit aufgreifen. In unserem nachfolgenden Blogartikel erfahren Sie, weswegen heutzutage eine umfassende und langfristige Cloud-Sicherheitsstrategie mit wirksamen Cloud-Sicherheitslösungen, ein bedeutender Bestandteil einer gestaffelten und tiefergehenden Verteidigungsstrategie ist, und mit welchen Maßnahmen Sie die eigene Cloud-Sicherheit nach und nach maximieren können.
-
Windows 365: Ihr Windows aus der Wolke!
Hybrides Arbeiten, ist in Mode. Kein Wunder, hybride Arbeitsmodelle eröffnen sowohl Unternehmen als auch Beschäftigten viele Vorteile, wie etwa mehr Flexibilität in der Arbeitsorganisation oder Kosteneinsparungen für Büroräume. Mit Windows 365 hat Microsoft einen bis dato einzigartigen neuen Cloud-Dienst gestartet, der es Unternehmen ermöglicht das Windows-Betriebssystem als Abonnement gänzlich über die Cloud zu gebrauchen. Dies soll den Firmen und ihrer Belegschaft mehr Flexibilität bieten und das hybride Arbeiten im Unternehmen vereinfachen. Wie das geht und für wen der neue Cloud-PC interessant ist, erfahren Sie in unserem heutigen Blogbeitrag.